Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende, öffentliche Einrichtungen und Freiberufler



Staubschutzgehäuse für Drucker „GD“ mit geteiltem Deckel ST109-GD


Artikel: ST109-GD

Verfügbarkeit: ca. 2-3 Arbeitswochen

594,00 € zzgl.% MwSt. + Versandkosten
ODER

Kurzübersicht

Schützt den Drucker vor Staub.


Der geteilte Deckel ermöglicht ein schnelles und ergonomisches Papierhandling im täglichen Betrieb.


Laserdrucker sind sie empfindlich gegen Staub und mechanischen Einwirkungen. Deshalb ist es insbesondere im Werkstatt- bzw. im Werkstatt nahen Bereich erforderlich den Drucker vor Verunreinigungen zu schützen.

Staubschutzgehäuse für Drucker „GD“ mit geteiltem Deckel ST109-GD

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Details

Allgemeine Beschreibung:

Einblasender Ventilator (78,2m³/h,35dBA) mit auswechselbarem Staubfilter (FWD).
(durch den einblasenden Ventilator entsteht ein leichter Überdruck im Gehäuse).

Die Acrylglasscheibe (PMMA) ist an der Frontseite des Gehäuses geteilt.

Der obere Deckel ist abgewinkelt und hat vorne eine Schenkellänge von ca. 150 mm bzw. 330 mm beim GD330.

Die Klappe kann nach unten geöffnet werden und wird beidseitig mit einem Magnetverschluß gehalten.

Der zwischen dem Deckel und der Klappe entstehende Spalt ist durch ein spezielles Aluminumprofil abgedeckt.

Kaltgerätesteckeranschluss für Drucker und Ventilator in einem.

Kaltgerätezuleitung als Druckeranschlusskabel.

Qualitäts-Gasdruckdämpfer für sicheren Halt der Scheibe.

Kabeldurchlaß D=72mm mit Schaumabdichtung in der Rückwand.

Aussenliegender beleuchteter Zentralschalter für Drucker und Ventilator in der Rückwand.

Durch die Verwendung von Melaminharz-beschichtetem MDF als Korpusmaterial wird höchste Stabilität erreicht.

Farbe: RAL 7035 lichtgrau.

Zur Auswahl des passenden Gehäuses rufen Sie uns an oder gehen nach folgendem Verfahren vor:

1. Messen Sie Ihren Drucker (Breite x Tiefe x Höhe) dabei beachten Sie insbesondere:

- dass alle Anbauteile angebaut sind (z.B. Papierschächte).

- dass Papiere über den Drucker herausstehen können.

- dass Stecker und Elektroanschlüsse herausstehen können.

- dass event. angebrachte Klappen in alle Stellungen gebracht werden können.

2. Geben Sie folgende Zuschläge dazu:

- in der Breite: 100 mm

- in der Tiefe: 100 mm

- in der Höhe: 50 mm.

3. Wählen Sie aus der Tabelle „Standardmaße“ das entsprechende Gehäuse aus.

- dabei kann auch ein Gehäuse gewählt werden das größer als die errechneten Maße ist.

Zusatzinformation

Innenmaß 520 x 500 x 420 mm
Außenmaß 578 x 611 x 498 mm